Mehrschichtparkett

In der letzten Dekade ist Mehrschichtparkett immer populärer geworden und das aus gutem Grund. Dieser Bodenbelag zeichnet sich nicht nur durch seine ästhetische Vielseitigkeit aus, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Ebenfalls ist diese Vorgehensweise Ressourcenschonend für die Umwelt, indem das nur langsam wachsende Edelholz nicht verschwendet wird. Da uns unsere Umwelt und Natur am Herzen liegt, bestehen die meinsten von uns eingebauten Holzprodukte aus FSC und/oder PEFC zertifiziertem Holz. Welches aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft entstammt.

Der Aufbau aus mehreren Schichten bietet zahlreiche Vorteile, die ihn besonders für private Haushalte und gewerbliche Räume attraktiv machen.


Aufbau und Struktur


Wie der Name schon sagt, besteht Mehrschichtparkett aus mehreren Schichten. Die oberste Schicht ist meist eine dicke Nutzschicht aus hochwertigem Massivholz, die den natürlichen Charme des Parketts ausstrahlt. Diese Schicht verleiht dem Boden nicht nur eine edle Optik, sondern macht ihn auch widerstandsfähig gegenüber Abnutzung. Darunter befinden sich mehrere Trägerschichten, die überwiegend aus hochwertigem Holzwerkstoff wie Sperrholz oder MDF bestehen. Diese Schichten verleihen dem Parkett seine Stabilität und verhindern, dass sich das Material unter Temperatureinwirkungen verzieht oder verformt.


Im Marktsegment konnte sich die europäische Eiche das letzte Jahrzehnt bis heute den Markt erobern, denn so gut wie jeder neue eingebaute Parkettboden, besteht aus einer Eichenholznutzschicht. Diese besagte Nutzschicht hat i.d.R. eine gehaltene Stärke von 3 - 6 mm. Im Vergleich zu einem 16 mm massiven Stabparketts mit einer Oberwange von ca. 6 mm steht Sie diesem um nichts nach.


Bei der Durchsetzung des Eichenholzes spielen sicherlich nicht nur seine schöne Maserung und Farbgebung eine Rolle. Denn die Eiche besticht mit Ihrer hohen Dichte von 710 Kg/m³ und damit einer auszuweisenden Brinellhärte von 66/34 N/mm², welches das ein oder andere Missgeschick im Alltag verzeihen lässt.


Zweitschichtparkett als Einzelstab gibt es zum Beispiel in den Abmessungen 10-13x70x490 mm (Stärke x Breite x Länge) scharfkantig oder aber umlaufend gefast.
Dreischichtparkett als Landhausdiele gibt es unter anderem in den Abmessungen 14x180x2200/1800mm (Stärke x Breite x Länge) scharfkantig oder aber umlaufend gefast.


Wir können Ihnen jegliche Oberfläche anbieten, unabhängig ob dieser geschliffen, gebürstet oder aber ganz exklusiv Handgehobelt sein soll. Bei uns finden Sie Ihren Parkettfußboden. Worauf wir besonders Stolz sind, ist unsere Schlossdiele mit Abmessungen von bis zu 19x250/300/350x4500 mm (Stärke x Breite x Länge) mit einer geschliffenen oder Handgehobelten Oberfläche.







 
 
E-Mail
Anruf